

Veranstaltungsarchiv | |
![]() |
|
![]() |
04. März bis 10. Juni 2017 |
![]() |
|
![]() |
Bericht über das FORUM MOLA-KUNST bei radiobremen in der Rubrik: "Kleine Museen im Nordwesten". Lesen Sie den Artikel "Geschichten auf Stoff" hier: (Radio-Beitrag Nordwestradio) und hören Sie sich die Eindrücke der Reporterin an: (Wortbeitrag). |
![]() |
31.10.2015 bis 21.11.2015 |
![]() |
22.09.2015 bis 10.10.2015 |
![]() |
30.06.2015 bis 17.07.2015 Faser um Faser: Der TEXTILE KUNSTWANDERWEG 2016 Ausstellung der prämierten Kunstobjekte des 4. TEXTILEN OUTDOOR AWARDS ausgeschrieben von der Textilkünstlerin Silke Bosbach. Als exklusiver Ausstellungsort zeigt das FORUM MOLA-KUNST die Kunstobjekte, die ein Jahr später auf dem TEXTILEN KUNSTWANDERWEG 2016 im Naturpark Bergisches Land in der Gemeinde Much ausgestellt werden. Weitere Informationen: www.faser-um-faser.de und www.silke-bosbach.de |
![]() |
11.04.2015 bis 09.05.2015 |
![]() |
28.02.2015 bis 21.03.2015 |
![]() |
2014 |
![]() |
22.11.2014 bis 13.12.2014 Textiles Kaleidoskop - Textile Handwerkskunst – aus 5 Ateliers für Sie In der Verkaufsausstellung " Textiles Kaleidoskop" im FORUM MOLA-KUNST werden in diesem Jahr erlesene Unikate von fünf Kreativen ausgestellt. Design und handwerkliches Können aus den Bereichen Mode, Accessoires und Interieur erwarten sie bei uns. Es stellen aus: Sylvia Bünzel, Christel Heimbucher, Marion Kienzle, Christine Luhn und Petra Weise Am Samstag 06.12. und 13.12.2014 werden wieder unsere beliebten Aktionstage stattfinden. Unsere Dozentinnen stellen an diesen Tagen die vielfältigen Workshops, die 2015 im FORUM MOLA-KUNST angeboten werden, vor. Dort haben sie Gelegenheit in die verschiedenen, kreativen, textilen Techniken hineinzuschnuppern. Das Team des FORUMS MOLA-KUNST freut sich schon heute auf ihren Besuch. |
![]() |
18.10.2014 bis 08.11.2014 Textile News: Langeweile. Boredom. Ennui. Wanderausstellung zum Wettbewerb von Gudrun Heinz Was für ein Thema! Aber nur auf den ersten Blick. Textilschaffende aus 14 europäischen Ländern nahmen die Herausforderung an, erkannten Langeweile auch als eine Quelle der Kreativität und setzten sich individuell damit auseinander. Alles andere als langweilig! Aus 150 ausgewählten Kleinformaten gestaltete Gudrun Heinz eine spanndende und zugleich inspirierende Ausstellung, die durch Europa reist. Zur Ausstellung ist ein Katalog erhältlich. Weitere Infos: www.quiltsundmehr.de |
![]() |
13.09.2014 bis 04.10.2014 Zu viert und getauscht Gemeinschaftsausstellung Für diese experimentelle Ausstellung haben vier Textilkünstlerinnen und Mitarbeiterinnen des FORUMS MOLA-KUNST versucht, einen neuen Weg in der Stickkunst einzuschlagen. Dafür hat jede der Künstlerinnen, Heidemarie Mönkemeyer, Anke Pradel, Christel Walter und Petra Weise, einen Hintergrund vorbereitet, der von den anderen Teilnehmerinnen, unter Verwendung der verschiedensten textilen Techniken, weiterbearbeitet wurde. Die Ergebnisse dieses Tausches sind sehr überraschend und alles andere als konventionell. |
![]() |
07.06.2014 bis 05.07.2014 Verlängert bis 11.07.2014! TEXTILES LAND ART Einzelausstellung von Silke Bosbach Unter dem Begriff TEXTILES LAND ART zeigt Silke Bosbach faszinierende temporäre Kunstobjekte und Installationen aus textilen Materialien, die in Symbiose mit der jeweiligen Umgebung und Natur gestellt sind. Das Besondere an den Projekten von Frau Bosbach ist, dass alle Aktionen nur mit öffentlichen Genehmigungen auf legalem Weg realisiert werden und in Kooperationen mit Umwelt-/ Naturschutzverbänden, Partnern der Industrie und Ministerien/ Städten/ Gemeinden stattfinden. In der Ausstellung selber werden großformatige Foto-Objekte in Kombination von Originalarbeiten aus Silke Bosbachs Projekten des Val Gardena, Biosphärenreservat Nordseeinseln/ Halligen & Bergisches Land gezeigt. Zur Vernissage findet ein Vortrag von Silke Bosbach mit Führung durch die Ausstellung statt. www.silke-bosbach.de |
![]() |
29.03.2014 bis 19.04.2014 alles ist offenbar - alles ist Geheimnis Einzelausstellung von Maria Ilona Poppendieck Batik ist eine uralte Kunst aus Indonesien, bei der mit geschmolzenem Wachs reserviert und feine fließende Seide in mehreren Farbgängen gefärbt wird. Und obwohl Frau Poppendieck seit 30 Jahren batikt, strahlt für Sie eine Batik noch immer etwas Geheimnisvolles aus. Vielen Ihrer Batiken stellt Sie Haiku zur Seite - diese geheimnisvollen Drei-Zeilen-Gedichte, die in der Beschreibung eines einzigen Augenblicks einen ganzen Kosmos einschließt. Batik, und Haiku in einen inneren Zusammenghang zu bringen inspiriert Frau Poppendieck noch immer zu neuen Entdeckungen. |
![]() |
2013 |
![]() |
23.11.2013 bis 15.12.2013 Textiles Kaleidoskop ... was passiert eigentlich in den Workshops im FORUM MOLA-KUNST? Welche schönen Dinge entstehen beim spinnen, filzen, färben, sticken, nähen und stricken..... Wir zeigen beim Textilen Kaleidoskop "Appetithäppchen" aus dem Workshopbetrieb und wollen damit Lust machen auf unser neues Programm 2014. Außerdem gibt es kleine, feine Textilschätze zum erfreuen, verschenken oder behalten! Wir freuen uns auf viele Besucher und einen angeregten Austausch an den "Aktions- und Mitmachtagen" am Samstag 23.11.2013 und Samstag 07.12.2013, jeweils von 13 bis 18 Uhr. |
|
14.09.2013 bis 06.10.2013 am 03.10.2013 geschlossen! "Wort und Faden" von Heidemarie Mönkemeyer Textile Bilder und Bücher. Leise Arbeiten aus alten Stoffen, Spitzen und verschiedenen Naturmaterialien, die zum Nähertreten und Innehalten einladen. An den Samstagen gibt Heidemarie Mönkemeyer kleine Führungen und Arbeitseinblicke. Weitere Informationen: www.heide-moenkemeyer.de |
![]() |
17.08.2013 bis 08.09.2013 "Mit Papier - Auf Papier - Aus Papier" von Beate Remest Papier ruft immer einen Eindruck von Leichtigkeit hervor und auch der Vergänglichkeit. Im Sprung zwischen Ein- und Dreidimensionalität entfalten sich Illusion und Phantasien, verschieben sich Wahrnehmungen und lösen sich Fixpunkte auf. Zeichen der Zeit werden gesetzt. Beate Remest überrascht in Ihrer Ausstellung mit "leichten", textil anmutenden Objekten, aber auch mit Licht- und Windspielen und Papierschmuck. Mehr Infos: www.kreativer-papierschmuck.de |
![]() |
18.05.2013 bis 09.06.2013 "Textile News: Freiheit • Liberté • Freedom" Das Thema „Freiheit“ beschäftigt die Menschen zu allen Zeiten rund um den Globus, ein Thema, dem sich Textilschaffende aus 15 europäischen Ländern individuell annäherten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Die 170 Exponate umfassende, von Gudrun Heinz gestaltete Ausstellung textiler Kleinformate reist mit großem Erfolg quer durch Europa und gastiert vom 18. Mai – 09. Juni 2013 im Forum Mola-Kunst in Bremen. Katalog erhältlich. Weitere Infos: www.quiltsundmehr.de |